Sie haben eine Gehirnerschütterung. Lesen Sie diese Information über die Behandlung und was Sie beachten müssen.
Gå direkte til
Gehirnerschütterung
Gehirnerschütterung entsteht, wenn starke Kräfte auf den Kopf einwirken, z.B. durch einen Sturz oder Schlag gegen den Kopf.
Es gibt verschiedene Schweregrade einer Gehirnerschütterung und nur in seltenen Fällen kommt es zu Komplikationen, die weitere Behandlung erfordert.
Bitte beachten Sie
Nach einem Schlag gegen den Kopf können Sie ein oder mehrere Symptome erleben, die von wenigen Tagen bis hin zu 3-4 Wochen andauern (bei einigen halten die Symptome monatelang an).
Die Symptome sind
Kopfschmerzen
Müdigkeit
Sich schwindelig zu fühlen
Übelkeit und Erbrechen
Empfindlichkeit gegenüber Licht/Lärm
Vergesslichkeit
Ein grösseres Schlafbedürfnis als üblich
Gefahren-Symptome sind:
Schwallartiges Erbrechen
Krämpfe (epileptische Anfälle)
Zunehmende Somnolenz und wenn eine Person im Schlaf nur schwer erweckbar ist
Andere Wortwahl als üblich, sonderbares Verhalten
Kontaktieren Sie ihr Arzt für Allgemeinmedizin oder den Notarzt, wenn Sie eine oder mehrere von diesen Symptomen erleben.
In den ersten 24 Stunden nach Ihrer Entlassung können Sie die Unfallstation anrufen.
Falls Ihr Kind eine Gehirnerschütterung erlitten hat, sollten Sie auf die gleichen Symptome achten wie bereits beschrieben.
Ihr Kind darf schlafen, sie sollten es aber wiederholt wecken (alle 2-3 Std) und beobachten, ob es normal schläft. Sie sollten darauf achten, ob Ihr Kind gleichermassen reagiert wie vorher, wenn Sie es wecken.
Fühlen Sie sich unwohl oder sind Sie verunsichert, dann kontaktieren Sie die Unfallstation. Nach den ersten 24 Stunden sollten Sie den Hausarzt oder den Notarzt kontaktieren.
Falls Ihr Kind untröstbar ist, sollten Sie ebenfalls einen Arzt kontaktieren, da kleine Kinder Ihre genauen Symptome/Schmerzen nicht beschreiben/erklären können.
Anweisungen
Familie und Freunde können Sie zu Hause beobachten. Es ist wichtig, dass Sie alle 2 bis 3 Stunden geweckt werden, damit man beobachtet, ob Sie bei normalem Bewusstsein sind.
Die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung ist sehr gering, aber in den ersten 24 Stunden am Gewöhnlichsten.
Deshalb sollten Sie die ersten 24 Stunden nicht allein sein.
Die Behandlung ist Ruhe und Erholung bis zum Abklingen von den Symptomen.
So lange sie sich nicht gut fühlen, sollten Sie sich ruhig verhalten und folgendes meiden:
Fernsehen
PC Arbeit
Lesen
Konzentrationsfördernde Arbeit/Aufgaben
Alkoholkonsum
Solarium oder Sonnenbaden
Physische Aktivität
Sie können rezeptfreie Medikamenten nehmen, wenn Sie Schmerzen haben.
Lesen Sie die Packungsbeilage.
Der weiterer Verlauf
Die Symptome sollten innerhalb von 3 Wochen nach und nach abnehmen/abklingen. Falls Sie erleben, dass Ihre Symptome unverändert sind oder sich gar verschlimmern, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um sich untersuchen zu lassen.
Kontaktinformationen
Kontakt
Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen haben oder es Ihnen von den ersten Stunden schlechter geht. Nach den ersten 24 Stunden können Sie Ihren Hausarzt oder den Notarzt anrufen.
Tel. 78 42 19 45 An Werktagen von 16-22 Uhr Am Wochenende und an Feiertagen 8-22 Uhr
Gå direkte til
Direkte link til denne side: www.randers.rm.dk/1366613
Brug ikke informationen på denne side til at stille dine egne diagnoser, og følg kun instruktionerne i vejledningen, hvis hospitalet har henvist dig til siden.